|
|
Blauwassersegeln
Der Name Blauwassersegeln spricht für sich, denn hier geht es für Segler auf das blaue Meer hinaus. Doch bevor ein solches Abenteuer beginnen kann, braucht es viel ... |
|
Fahrtensegeln
Das Fahrtensegeln ist die beliebteste Segelvariante unter Hobbyseglern. Der Segeltörn führt die Sportler über eine zuvor festgelegte Route übers Meer. Dabei können Tage, Monate oder auch ... |
|
Hansekogge
Die Flotte der Hansekoggen wurde vor allem im 14. Jahrhundert in den Hansestädten aufgebaut und zum Handel genutzt.
Ursprünglich entstand sie als Handelsschiff und sollte der erste ... |
|
Kielformen
Der Kiel gehört zu den wichtigsten Elementen eines Schiffes. Er sorgt für die Stabilität des Schiffes und gleichzeitig für eine ausreichende Geschwindigkeit zur See.
{w486}
Im Prinzip ... |
|
Regattasegeln
Zu den meisten Sportarten gibt es Wettkämpfe. Dazu gehört auch das Segeln, bei dem sich Seemänner in Schnelligkeit messen und neue Rekorde aufstellen können. Bei den Wettkämpfen gibt es ... |
|
Schiffseigenschaften
Jedes Schiff hat eigene Formen und Stile. Aber um auf dem Wasser sicher zu fahren bedarf es bei der Konstruktion einiger grundlegender Elemente. Damit berücksichtigen ... |
|
Schwertboot
Schwertboote werden heute vor allem bei flachen Gewässern und Binnenseen eingesetzt.
Typische Kennzeichen für Schwertboote ist der flache Bau und die festen Rümpfe. Anstatt eines ... |
|
Schwerwettersegeln
Eine Form des Segelns ist das Schwerwettersegeln. Der Name ist Programm, denn hier segeln Seefahrer geradewegs in Stürme und in den gefährlichen Wellengang hinein. Diese Segelart ... |
|
Segel
Für Hobbysegler ist es anfangs wichtig, sich intensiv mit dem Segel auseinanderzusetzen. Sie treiben das Boot an und müssen richtig behandelt werden um erfolgreich segeln zu ... |
|
Geschichte des Segelns
Seinen Ursprung hatte das Segeln bei den alten Ägyptern. Sie nutzten ihre Boote mit beweglichen Segeln um sich auf dem Nil fortzubewegen. Von dort aus hat sich das Segelboot und ... |
|
Segelarten
Es gibt verschiedene Formen und Größen von Segeln, jedes einzelne hat seine eigene Funktion und Geschichte zur Entwicklung.
Das Segel selbst ist eine dreieckiges oder viereckiges Tuch ... |
|
Segelkatamarane
Katamarane heben sich durch ihre besondere Form von anderen Booten ab. Sie besitzen keinen Kiel und sind sehr breit gebaut. Sie bestehen aus zwei Rümpfen, die miteinander verbunden ... |
|
Segelyacht
Zu einem Segeltörn gehört nicht nur Schiffsbesatzung und gutes Wetter, sondern auch eine angemessenes Boot. Hierbei kommen meist Segelyachten zum Einsatz, die in vielen verschiedenen Formen ... |